Referenz
Troja Lunaris M
Gehäuse
Schwarzer Schleiflack mit Makassar-Kassette und Metallintarsien
Höhe: 218 cm, Breite: 48 cm (Uhrenbeweger ausgefahren: 70 cm), Tiefe: 39 cm
Mineralglas facettiert
Tür mit Magnetverschluss
Zifferblatt
Versilbert, handbemalte Mondscheibe, Durchbruch im Sekundenkreis, sichtbare Hemmung (Graham)
Anzeige von Datum und Wochentag
Uhrwerk
Sattler Kaliber 1915
Gangdauer: 30 Tage
Antrieb: Gewicht 4.500 g an kugelagerter Rolle
Schlagzahl: 3.600/h
Gangregler: Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation durch 5 Aneroiddosen mit Anzeige des Luftdrucks in mm/Hg
Kugellager: 9 Präzisionskugellager
Rubinlager: 6 in Chatons, 2 Achat-Ankerpaletten
Sockel: Gehäusesockel mit Tresor
Beweger: 16 Präzisionsuhrenbeweger, seitlich ausfahrbar, einzeln programmierbar über WLAN, 16 Präzisions-Elektromotoren, 12-Uhr-Position