erwin-sattler-secunda-sonata-schleiflack-metallintarsien-makassar-roemisch

SECUNDA SONATA

Erwin Sattler / Ref. SECUNDA SONATA SCHLEIFLACK METALLINTARSIEN MAKASSAR ROEMISCh

78.950,00 €

inkl. MwSt.

Fragen zu diesem Produkt?

Referenz
SECUNDA SONATA

Gehäuse
Schwarzer Schleiflack mit hochglanzpolierter Makassar-Kassette und Metallintarsien
Höhe: 145 cm, Breite: 37 cm, Tiefe: 18 cm
Mineralglas facettiert
Tür mit Magnetverschluss

Zifferblatt
Versilbert mit römischen Ziffern
Durchbruch im Sekundenkreis
Handbemalte Mondscheibe

Uhrwerk
Sattler Kaliber 2015
Manufakturwerk
Durchbruch in der Vorderplatine, dreischenklige Gangradbrücke von Hand poliert, 
von vorne sichtbare Hemmung (Graham)
Gangdauer: 30 Tage
Antrieb: Gewicht Gehwerk 4.500 g an kugelgelagerter Rolle, 
Gewicht Schlagwerk 5.000 g an kugelgelagerter Rolle
Schlagwerk: Halbstunden-Rechenschlagwerk mit Tonfeder, Schlagwerkabstellung
Schlagzahl: 3.600/h = Präzisons-Sekundenpendeluhr
Gangregler: Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation, Doppelbarometer
Kugellager: 20 Präzisionskugellager
Rubinlager: 4 in Chatons, 2 Achat-Ankerpaletten
Stunde, Minute, kleine Sekunde, Mondphase
Ref. SECUNDA SONATA - Der stolze Besitzer eines solchen, in Handarbeit gefertigten Zeitmessers wird sich nicht nur am beruhigenden Ticken des Uhrwerks, sondern auch am warmen Klang der Tonfeder zu jeder halben und vollen Stunde erfreuen können. Neben ihrem angenehmen Ton bietet die Uhr auch eine handgemalte Mondphasenanzeige, die dem versilberten Zifferblatt eine spezielle Ästhetik verleiht. In der Kombination dieser beiden Funktionen werden die optische Schönheit und die akustische miteinander vereint. Wie bei Präzisionspendeluhren aus dem Hause Erwin Sattler üblich, ist das Pendel der Secunda Sonata mit Temperatur und Luftdruckkompensation ausgestattet. Das vergoldete Räderwerk mit Monatsgangdauer ist komplett kugel- und rubingelagert, die klassische Graham-Hemmung wird durch Achatpaletten optimiert. Dieses exklusive Ensemble präsentiert sich in einem edlen, modern gestalteten Gehäuse, das durch Metallintarsien und eine Makassar-Kassette in der Rückwand vollendet wird.

Cookie Einstellungen

Um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis auf unserer Webseite ermöglichen zu können und passgenaue Werbung anzuzeigen, nutzen wir auf unserer Seite Cookies, Local Storage und Trackingmethoden.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.